Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Achern e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Erfahre mehr

Unsere Kurse und Seminare

Eine der Kernaufgaben der DLRG ist die Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen sowie die Weiterqualifizierung. Diesem Leitbild folgen wir, indem wir verschiedene Kurse anbieten. Darunter zählen Kinderschwimmkurse, Erste-Hilfe Fortbildungen und Kurse für den Erhalt des Rettungsschwimmabzeichens.

Weiter unten findest du eine Tabelle mit der aktuellen Kursübersicht.

Allgemeine Informationen zu den Kinderschwimmkursen findest du hier.

 

Rettungsschwimmabzeichen Bronze / Silber Herbst 2025 (Nr.: 2025-0014)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Interessierte am Erwerb oder der Verlangerung des Rettungsschwimmabzeichens Bronze bzw. Silber

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.10.2025)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Mindestalter Bronze: 12 Jahre / Silber: 14 Jahre
  • bei Silber: EH-Kurs zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 2 Jahre
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis

Ziele

Erwerb oder Verlängerung des Rettungsschwimmabzeichens Bronze / Silber, das beispielsweise für den Wachdienst, die Badeaufsicht in einem Schwimmbad, an einem See, bei Jugendfreizeiten oder für den Schulsport. 

Der Kurs umfasst die technische Ausbildung im Retten sowie die theroretische und praktische Prüfung. Voraussetzung ist eine gute Schwimmfähigkeit in Bauch und Rückenlage (bei Silber auch das Kraulschwimmen) sowie Grundlagen des Tauchens. Die Teilnehmer sollten bereits zu Kursbeginn die Ausdauerdisziplinen des jeweiligen Abzeichens beherrschen und den Großteil der Tauchdistanz absolvieren können.

Die jeweiligen Inhalte können nachgelesen werden unter: https://achern.dlrg.de/mitmachen/ausbildung/schwimmabzeichen/rettungsschwimmabzeichen/

Veranstalter
Ortsgruppe Achern e.V.
Verwalter
Ressort Ausbildung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Freistett, Schwimmbadstraße 2, 77866 Rheinau (Baden)
Termine
9 Termine insgesamt
19.10.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
26.10.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
02.11.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
09.11.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
16.11.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
23.11.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
30.11.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
07.12.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett
14.12.25 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr - Hallenbad Freistett

Adresse(n):
Hallenbad Freistett: 77866 Rheinau (Baden), Schwimmbadstraße 2
Meldeschluss
19.10.2025 17:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Rettungsschwimmabzeichen
  • Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Rettungsschwimmabzeichen Silber
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder Ortsgruppe Achern
  • 50,00 € für Nicht-Mitglieder
Mitzubringen sind
  • Handtuch und Badesachen, keine Schwimm- oder Tauchbrillen
  • ggf. etwas zu trinken
  • 1 € Schwimmbadeintritt pro Abend
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Zeiten der Schwimmbadtermine verschieben ggf. noch um einige Minuten nach hinten, je nach Schwimmbadaufteilung in der nächsten Saison. Die genauen Zeiten werden im Laufe des Sommers festgelegt.

 

Zusätlich zu den bereits feststehenden Schwimmbadterminen, findet ein Theorieabend im Vereinsheim der DLRG Achern statt. Der Termin wird mit den Teilnehmenden zu Beginn des Kurses festgelegt.
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.