Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Achern e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Achern e.V. findest du hier .
Meisenheim/Achern – Am vergangenen Wochenende fand am Baggersee Meisenheim eine großangelegte Einsatzübung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) statt. Beteiligt waren die Ortsgruppen Achern und Schwanau. Ziel der regelmäßig alle drei Monate stattfindenden Übung war es, die Rettung und medizinische Erstversorgung von Patienten auf dem Wasser unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu trainieren.
Das Übungsszenario: Zwei verletzte Personen auf einem Schwimmbagger mitten auf dem See – für die Retter der DLRG eine besondere Herausforderung. Mit dem Motorrettungsboot der Ortsgruppe Achern fuhren die Einsatzkräfte zum Einsatzort auf dem Wasser. Dort angekommen, übernahmen sie umgehend die Erstversorgung der „Patienten“ – unter erschwerten Bedingungen auf engem Raum und bei simuliertem Zeitdruck.
Nach der medizinischen Versorgung wurden die Verletzten schonend vom Schwimmbagger evakuiert und per Boot ans Ufer gebracht, wo die weitere Versorgung vorbereitet war. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ortsgruppen funktionierte reibungslos und zeigte einmal mehr, wie wichtig solche Übungen für den Ernstfall sind.
„Solche Szenarien kommen in der Realität zwar selten vor, aber genau deshalb ist es wichtig, auch ungewöhnliche Lagen zu trainieren“, erklärt ein Sprecher der DLRG Achern. „Nur durch regelmäßige Einsätze unter realitätsnahen Bedingungen können wir im Notfall schnell und professionell reagieren.“
Die Übung wurde von den Verantwortlichen beider Ortsgruppen im Nachgang als voller Erfolg bewertet. Neben der reinen Rettungsarbeit stand auch die kameradschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt – ein entscheidender Faktor bei gemeinsamen Einsätzen.
Die nächste gemeinsame Übung ist bereits in Planung – denn für die ehrenamtlichen Retter der DLRG gilt: Nach der Übung ist vor der Übung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.